
Schyrenplatz 1
85298 Scheyern, Deutschland
Wir beraten jedes Paar individuell auf dem Weg zur unvergesslichen Traumhochzeit!
- Wir sind spezialisiert auf
- Märchenhafte Locations
- köstliche Speisen
- individuelle Beratung
Märchenhafte Location mit HISTORISCHEM Flair
„Grüß Gott!“ im Kloster Scheyern, dem einstigen Stammsitz des bayrischen Herrscherhauses der Wittelsbacher.
Scheyern ist bis heute ein besonderer Ort voll Glaubenstradition, Geschichte und Lebenskultur.
Im historischen Festsaal der Klosterschenke haben bis zu 170 Gäste ihren stillvollen Auftritt. Der benachbarte Prielhof, das Landgut des Klosters, bietet je nach Bestuhlung sogar Raum für bis zu 300 Personen.
Wer einen kleinen Kreis bevorzugt, findet in den Klosterstubn oder dem rustikalen Bräustüberl ein ansprechendes Umfeld.
Unser kulinarisches Angebot beginnt bei Klassikern wie Hallertauer Hochzeitssuppe und reicht über fangfrische Fische aus eigener Zucht bis hin zur internationalen Küche mit italienischem oder französischem Einschlag.
Aus dem nahen Klosterforst kommt das Wild, das in unserer Metzgerei zubereitet wird, und die frischen Kräuter, Salate und Gemüse, die in der Küche verarbeitet werden, bauen wir selbstverständlich im eigenen Klostergarten an.
In den Sommermonaten backen wir außerdem immer sonntags frisches, selbstgemachtes Brot im Holzofen für Sie.
Besonders saisonale Höhepunkte bieten wir mit dem Hopfenspargel, dem teuersten Gemüse der Welt, welches es nur für sehr kurze Zeit im Frühjahr gibt.
Natürlich den Schrobenhausener Spargel, Schwammerl- und Wildgerichte.
Dazu passend naturtrübes Hopfenzupferbier aus der klostereigenen Brauerei.
Fotos sind zur Verfügung gestellt von Marianne Bohn.
Scheyern ist bis heute ein besonderer Ort voll Glaubenstradition, Geschichte und Lebenskultur.
Im historischen Festsaal der Klosterschenke haben bis zu 170 Gäste ihren stillvollen Auftritt. Der benachbarte Prielhof, das Landgut des Klosters, bietet je nach Bestuhlung sogar Raum für bis zu 300 Personen.
Wer einen kleinen Kreis bevorzugt, findet in den Klosterstubn oder dem rustikalen Bräustüberl ein ansprechendes Umfeld.
Unser kulinarisches Angebot beginnt bei Klassikern wie Hallertauer Hochzeitssuppe und reicht über fangfrische Fische aus eigener Zucht bis hin zur internationalen Küche mit italienischem oder französischem Einschlag.
Aus dem nahen Klosterforst kommt das Wild, das in unserer Metzgerei zubereitet wird, und die frischen Kräuter, Salate und Gemüse, die in der Küche verarbeitet werden, bauen wir selbstverständlich im eigenen Klostergarten an.
In den Sommermonaten backen wir außerdem immer sonntags frisches, selbstgemachtes Brot im Holzofen für Sie.
Besonders saisonale Höhepunkte bieten wir mit dem Hopfenspargel, dem teuersten Gemüse der Welt, welches es nur für sehr kurze Zeit im Frühjahr gibt.
Natürlich den Schrobenhausener Spargel, Schwammerl- und Wildgerichte.
Dazu passend naturtrübes Hopfenzupferbier aus der klostereigenen Brauerei.
Fotos sind zur Verfügung gestellt von Marianne Bohn.














