Wenn Du Dir ein Land aussuchen könntest: In welchem würdest Du gerne leben? „Dort wo ich bin, bin ich genau richtig:-)“ Wie sieht die erste Stunde Deines Tages aus? „meditieren, Kinder für die Schulde fertig machen“ Bei welchem Film/Serie fängst Du an laut zu lachen, auch wenn Du ihn alleine guckst? „Da gibt es bestimmt mehrere, aber spontan Bridget Jones“ Neben der Arbeit: Was sind Deine Leidenschaften? „Zeit mit meinen Kindern und meinem Mann, Zeit in der Natur, lesen, entdecken“ Was ist das Beste an Deinem Beruf? „Herzen berühren. Die Zeremonie für das Brautpaar, seine Angehörigen und Freunde zu etwas Besonderen zu machen, erfüllt mich immer wieder mit Glücksgefühlen.“Traurednerin Natalie stellt sich vor:
Mein Name ist Natalie und ich bin die Gründerin der Agentur Trauzeiten. Wir gestalten leidenschaftlich gerne eure freie Trauzeremonie, individuell, persönlich und unverwechselbar.
Genauso individuell wie ihr, mit eurer Liebes- und Lebensgeschichte, gleicht keine Trauzeremonie der anderen. Mit einem Team von professionellen Traurednern habt Ihr die Wahl zwischen weiblichen und männlichen Traurednern. Zwischen verschiedenen Charakteren, Persönlichkeiten und Stimmen. Außerdem bieten wir auch mehrsprachige Trauungen, auf Englisch, Portugiesisch, Spanisch oder Polnisch an. Bei einem unverbindlichen Kennenlernen findet Ihr heraus, wer am besten zu euch passt.Jedes Paar hat seine ganz besonderen, liebeswerten, individuellen Eigenschaften und seine ganz persönliche Liebesgeschichte. Jedem von uns macht es große Freude, diese einzigartige Liebesgeschichte mit all ihren lustigen, romantischen und vielleicht auch herausfordernden Zeiten in einem persönlichen Traugespräch zu erfahren und in einer wunderbaren Rede zusammenzufassen.
Wir lieben die Stimmung am Tag der Hochzeit. Die freudige Aufregung des Brautpaares, der Eltern, Trauzeugen und besonderen Liebligsmenschen. Die Erwartung, wenn die Zeremonie begonnen hat. Alle sind gespannt und die Luft vibriert vor Aufregung. Und dann beginnt die Zeremonie und man merkt wie die Stimmung immer lockerer wird, wie sich das Brautpaar und die Gäste mehr und mehr einlassen und mitgehen.
Wir freuen uns auf euch!
Traurednerin Natalie stellt sich vor:
Mein Name ist Natalie und ich bin die Gründerin der Agentur Trauzeiten. Wir gestalten leidenschaftlich gerne eure freie Trauzeremonie, individuell, persönlich und unverwechselbar.
Genauso individuell wie ihr, mit eurer Liebes- und Lebensgeschichte, gleicht keine Trauzeremonie der anderen. Mit einem Team von professionellen Traurednern habt Ihr die Wahl zwischen weiblichen und männlichen Traurednern. Zwischen verschiedenen Charakteren, Persönlichkeiten und Stimmen. Außerdem bieten wir auch mehrsprachige Trauungen, auf Englisch, Portugiesisch, Spanisch oder Polnisch an. Bei einem unverbindlichen Kennenlernen findet Ihr heraus, wer am besten zu euch passt.Jedes Paar hat seine ganz besonderen, liebeswerten, individuellen Eigenschaften und seine ganz persönliche Liebesgeschichte. Jedem von uns macht es große Freude, diese einzigartige Liebesgeschichte mit all ihren lustigen, romantischen und vielleicht auch herausfordernden Zeiten in einem persönlichen Traugespräch zu erfahren und in einer wunderbaren Rede zusammenzufassen.
Wir lieben die Stimmung am Tag der Hochzeit. Die freudige Aufregung des Brautpaares, der Eltern, Trauzeugen und besonderen Liebligsmenschen. Die Erwartung, wenn die Zeremonie begonnen hat. Alle sind gespannt und die Luft vibriert vor Aufregung. Und dann beginnt die Zeremonie und man merkt wie die Stimmung immer lockerer wird, wie sich das Brautpaar und die Gäste mehr und mehr einlassen und mitgehen.
Wir freuen uns auf euch!
5 persönliche Fragen
15 schnelle Fragen an Traurednerin Natalie
1. Was ist Dein Konzept? Was möchtest Du mit Deiner Marke schaffen? „Mit Trauzeiten wird die Trauzeremonie zur schönsten Erinnerung :-)“
2. Welches war das schönste Kompliment, das Dir jemand zu oder für Deine Arbeit gemacht hat?
„Bist du mit dem Brautpaar befreundet? Man hatte den Eindruck, ihr kennt euch schon viel länger.“3. Was ist für Dich eine freie Trauung?
„Die freie Trauung ist eine Zeremonie, in der sich zwei Menschen versprechen, solange die Liebe zwischen ihnen lebt, füreinander da zu sein. In guten wie in schlechten Zeiten. Wie wunderbar es doch ist, diese große, einzigartige Kraft der Liebe zu feiern und die Freude darüber mit anderen zu teilen.“4. Mit welchem Gefühl hast Du Deinen ersten Einsatz als Rednerin für Hochzeiten abgeschlossen?
„Mit einem absoluten Glücksgefühl:-)“5. Was macht für dich eine freie Trauung aus?
„Sie soll berühren, das Brautpaar und deren Lebens- und Liebesgeschichte widerspiegeln aber auch locker unterhalten. Sie sollte eine gute Mischung zwischen Herz- und Spaßmomenten haben, abwechslungsreich gestaltet sein und jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Eine freie Trauung ist dann gelungen, wenn das Brautpaar spürt, dass mit der Zeremonie ein „energetisches Liebesband“ geknüpft wurde, das beide durch alle Höhen und Tiefen stärkend begleitet.“6. Was war Dein größtes Highlight als Hochzeitsrednerin?
„… das trotz ungünstiger äußerer Umstände, wie strömendem Regen und erkältetem Sänger die Stimmung so abhob, dass alle Gäste, samt Brautpaar zusammenrückten, spontan anfingen zu singen und für uns alle ein unvergesslicher Moment entstand.“ 15 schnelle Fragen an Traurednerin Natalie
1. Was ist Dein Konzept? Was möchtest Du mit Deiner Marke schaffen? „Mit Trauzeiten wird die Trauzeremonie zur schönsten Erinnerung :-)“
2. Welches war das schönste Kompliment, das Dir jemand zu oder für Deine Arbeit gemacht hat?
„Bist du mit dem Brautpaar befreundet? Man hatte den Eindruck, ihr kennt euch schon viel länger.“3. Was ist für Dich eine freie Trauung?
„Die freie Trauung ist eine Zeremonie, in der sich zwei Menschen versprechen, solange die Liebe zwischen ihnen lebt, füreinander da zu sein. In guten wie in schlechten Zeiten. Wie wunderbar es doch ist, diese große, einzigartige Kraft der Liebe zu feiern und die Freude darüber mit anderen zu teilen.“4. Mit welchem Gefühl hast Du Deinen ersten Einsatz als Rednerin für Hochzeiten abgeschlossen?
„Mit einem absoluten Glücksgefühl:-)“5. Was macht für dich eine freie Trauung aus?
„Sie soll berühren, das Brautpaar und deren Lebens- und Liebesgeschichte widerspiegeln aber auch locker unterhalten. Sie sollte eine gute Mischung zwischen Herz- und Spaßmomenten haben, abwechslungsreich gestaltet sein und jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Eine freie Trauung ist dann gelungen, wenn das Brautpaar spürt, dass mit der Zeremonie ein „energetisches Liebesband“ geknüpft wurde, das beide durch alle Höhen und Tiefen stärkend begleitet.“6. Was war Dein größtes Highlight als Hochzeitsrednerin?
„… das trotz ungünstiger äußerer Umstände, wie strömendem Regen und erkältetem Sänger die Stimmung so abhob, dass alle Gäste, samt Brautpaar zusammenrückten, spontan anfingen zu singen und für uns alle ein unvergesslicher Moment entstand.“7. Wie schafft man eine authentische freie Trauung?
„… indem man ganz bei sich bleibt und nicht versucht etwas darzustellen, „weil man es so macht oder weil es gefällt“. Man sollte überwiegend aus dem Herzen heraus agieren, nicht aus dem Verstand, denn über unsere Herzen sind wir alle miteinander verbunden.“8. Wann sollte Dich ein interessiertes Brautpaar am besten kontaktieren?
„Ca. ein Jahr vor der Hochzeit“9. Was sollten Brautpaare bedenken, wenn sie einen Redner*in für freie Trauungen suchen bzw. auswählen?
„Ob der Redner ihre Bedürfnisse so umsetzen kann, wie sie es sich wünschen…“10. Welche Infos brauchst Du am Anfang?
„Datum, Ort der Trauung und Namen.“11. Und wie gestaltet sich dann der weitere Ablauf?
„Nach einem unverbindlichen Kennenlernen wird mit einem Vertrag und einer Anzahlung der Termin fest gebucht. Ca. 2-3 Monate vor dem Trautermin findet ein intensives Traugespräch statt, um Ablauf und Inhalt der Zeremonie zu besprechen. Schon bei Vertragsunterzeichnung bekommt das Brautpaar alle Unterlagen, um das Traugespräch vorzubereiten. Ca. eine Woche vor der Trauung findet ein finales Treffen in der Location statt, um Sicherheit zu gewinnen.“12. Bestimmt eine häufige Frage: Kann die Rede nicht ein Familienmitglied oder ein Freund halten? „Ja, das ist möglich. Allerdings sollte schon gewusst werden wie, was zu beachten ist. Auch sollte derjenige ein gewisses Auftreten haben und auch stimmlich gut ankommen. Ich habe schon zusammen mit den Trauzeugen die Rede gehalten. Zum Beispiel übernahm der Trauzeuge den Part des Kennenlernens, weil er damals dabei war. Das hat die Rede sehr bereichert und aufgelockert. Allerdings hatte ich das Zepter in der Hand und darauf geachtet, dass die Inhalte stimmen, keine Längen entstehen und alles gut aufeinander abgestimmt ist.
Wenn ein Paar möchte, dass die Komplette Zeremonie von einem Freund oder einem Familienmitglied durchgeführt wird, kann ich das gut verstehen, aber empfehle doch sehr, dass derjenige sich sehr gut vorbereitet. Solch ein Coaching biete ich übrigens an.“13. Wie läuft deine Rede ab? Wird viel vorgelesen oder ist der große Teil frei vorgetragen? „“Vorgelesen“, im Sinne von Vortrag, wird nie. Natürlich kann die komplette Rede nicht auswendig gelernt werden. Allerdings sind bestimmte Abläufe und Parts frei gesprochen, sonst wäre es zu steif.“
14. Wie viel Budget sollte das Brautpaar für Dich als Traurednerin mindestens einkalkulieren und wie ist dein Preis gestaltet?
„Wir haben einen Festpreis von 950 Euro zzgl. MwSt. Darin enthalten: Unverbindliches Kennlerngespräch, sämtliche Zeiten für Kommunikation (E- Mail, Telefon, Skype…), intensives Planungsgespräch / Traugespräch, finales Treffen, um den genauen Ablauf und Rahmen der Trauzeremonie durchzugehen (ca. zwei Wochen vor der Hochzeit in der Location), Erarbeitung einer individuellen Hochzeitsrede, Vorbereitung der Trauzeremonie (inkl. Einarbeitung von Ritualen, Musikeinlagen und/oder Ansprachen von Familienmitgliedern/Freunden), Hilfestellung bei der Formulierung der Eheversprechen, Erstellung eines genauen Ablaufplans, Anreise zum Trauort inkl. Vorbereitungszeit (zzgl. Fahrtkosten 0,40 € / km ab einer Entfernung von mehr als 40 km), Absprache und Koordination mit Musikern und allen anderen Dienstleistern um die freie Trauung, Hochzeitsrede auf hochwertigem Papier gedruckt, inklusive einer transportablen Beschallungsanlage (akkubetrieben und stromunabhängig).“15. Und zu guter Letzt: Hast Du noch einen Geheimtipp für unsere Paare?
„Macht euch nicht so viel Druck, alles perfekt haben zu wollen. Das Wichtigste ist die gute Stimmung, also spart eher an der Höhe der Hochzeitstorte als an guten Musikern DJs oder Fotografen. Denn wie glücklich werdet ihr sein, wenn ihr mit den tollen Fotos in Erinnerungen schwelgen könnt.“Informationen zu Natalie von „Trauzeiten“:
Düsselstrasse 15 40699 in Erkrath/NRW
Kontakt: info@trauzeiten.de, 015738793740, www.trauzeiten.de
Instagram: @trauzeiten
Facebook: /Trauzeiten
Einsatzgebiet: deutschlandweit und international
Preissegment: Mittel/ab 950 €
7. Wie schafft man eine authentische freie Trauung?
„… indem man ganz bei sich bleibt und nicht versucht etwas darzustellen, „weil man es so macht oder weil es gefällt“. Man sollte überwiegend aus dem Herzen heraus agieren, nicht aus dem Verstand, denn über unsere Herzen sind wir alle miteinander verbunden.“8. Wann sollte Dich ein interessiertes Brautpaar am besten kontaktieren?
„Ca. ein Jahr vor der Hochzeit“9. Was sollten Brautpaare bedenken, wenn sie einen Redner*in für freie Trauungen suchen bzw. auswählen?
„Ob der Redner ihre Bedürfnisse so umsetzen kann, wie sie es sich wünschen…“10. Welche Infos brauchst Du am Anfang?
„Datum, Ort der Trauung und Namen.“11. Und wie gestaltet sich dann der weitere Ablauf?
„Nach einem unverbindlichen Kennenlernen wird mit einem Vertrag und einer Anzahlung der Termin fest gebucht. Ca. 2-3 Monate vor dem Trautermin findet ein intensives Traugespräch statt, um Ablauf und Inhalt der Zeremonie zu besprechen. Schon bei Vertragsunterzeichnung bekommt das Brautpaar alle Unterlagen, um das Traugespräch vorzubereiten. Ca. eine Woche vor der Trauung findet ein finales Treffen in der Location statt, um Sicherheit zu gewinnen.“12. Bestimmt eine häufige Frage: Kann die Rede nicht ein Familienmitglied oder ein Freund halten? „Ja, das ist möglich. Allerdings sollte schon gewusst werden wie, was zu beachten ist. Auch sollte derjenige ein gewisses Auftreten haben und auch stimmlich gut ankommen. Ich habe schon zusammen mit den Trauzeugen die Rede gehalten. Zum Beispiel übernahm der Trauzeuge den Part des Kennenlernens, weil er damals dabei war. Das hat die Rede sehr bereichert und aufgelockert. Allerdings hatte ich das Zepter in der Hand und darauf geachtet, dass die Inhalte stimmen, keine Längen entstehen und alles gut aufeinander abgestimmt ist.
Wenn ein Paar möchte, dass die Komplette Zeremonie von einem Freund oder einem Familienmitglied durchgeführt wird, kann ich das gut verstehen, aber empfehle doch sehr, dass derjenige sich sehr gut vorbereitet. Solch ein Coaching biete ich übrigens an.“13. Wie läuft deine Rede ab? Wird viel vorgelesen oder ist der große Teil frei vorgetragen? „“Vorgelesen“, im Sinne von Vortrag, wird nie. Natürlich kann die komplette Rede nicht auswendig gelernt werden. Allerdings sind bestimmte Abläufe und Parts frei gesprochen, sonst wäre es zu steif.“
14. Wie viel Budget sollte das Brautpaar für Dich als Traurednerin mindestens einkalkulieren und wie ist dein Preis gestaltet?
„Wir haben einen Festpreis von 950 Euro zzgl. MwSt. Darin enthalten: Unverbindliches Kennlerngespräch, sämtliche Zeiten für Kommunikation (E- Mail, Telefon, Skype…), intensives Planungsgespräch / Traugespräch, finales Treffen, um den genauen Ablauf und Rahmen der Trauzeremonie durchzugehen (ca. zwei Wochen vor der Hochzeit in der Location), Erarbeitung einer individuellen Hochzeitsrede, Vorbereitung der Trauzeremonie (inkl. Einarbeitung von Ritualen, Musikeinlagen und/oder Ansprachen von Familienmitgliedern/Freunden), Hilfestellung bei der Formulierung der Eheversprechen, Erstellung eines genauen Ablaufplans, Anreise zum Trauort inkl. Vorbereitungszeit (zzgl. Fahrtkosten 0,40 € / km ab einer Entfernung von mehr als 40 km), Absprache und Koordination mit Musikern und allen anderen Dienstleistern um die freie Trauung, Hochzeitsrede auf hochwertigem Papier gedruckt, inklusive einer transportablen Beschallungsanlage (akkubetrieben und stromunabhängig).“15. Und zu guter Letzt: Hast Du noch einen Geheimtipp für unsere Paare?
„Macht euch nicht so viel Druck, alles perfekt haben zu wollen. Das Wichtigste ist die gute Stimmung, also spart eher an der Höhe der Hochzeitstorte als an guten Musikern DJs oder Fotografen. Denn wie glücklich werdet ihr sein, wenn ihr mit den tollen Fotos in Erinnerungen schwelgen könnt.“Informationen zu Natalie von „Trauzeiten“:
Düsselstrasse 15 40699 in Erkrath/NRW
Kontakt: info@trauzeiten.de, 015738793740, www.trauzeiten.de
Instagram: @trauzeiten
Facebook: /Trauzeiten
Einsatzgebiet: deutschlandweit und international
Preissegment: Mittel/ab 950 €
